Verlag

Die Edition Finsterberg wurde 2020 vom Autor und Publizisten Johann Felix Baldig gegründet. Nach ausgedehnten Lehr- und Wanderjahren fand der aus Leipzig stammende Baldig in einer ehemaligen Schule in Questenberg seine Heimstatt – die Neue Hege Harz entstand. Nach aufwendigen Um- und Restaurationsbauten ist sie Verlagssitz und Antiquariat, Pension und Tagungsort, Dorfgemeinschaftshaus und Begegnungsstätte in einem.

Johann Felix Baldig: Autor, Publizist, Verleger

Letzte Texte unter anderem:

  • Ein sterbender, lebendiger Mann – Martin Walsers Vorschlag eines Flüchtlingshilfswerks der Grundeigentümer, in: COMPACT 4/2016
  • Lauter schöne Mädchen – Martin Mosebach zum 65. Geburtstag, in: COMPACT 8/2016
  • Brauttruhen, Kenotaphe (Romanauszug), in: Das Lindenblatt – Jahresschrift für Schöne Literatur, Neustadt an der Orla (Arnshaugk), 2016
  • Harte Arbeit, keusches Sehnen – Zur Gestalt der Liebe in Ernst Wiecherts Roman „Das einfache Leben“, in: Das Lindenblatt – Jahresschrift für Schöne Literatur, Neustadt an der Orla (Arnshaugk), 2016
  • Der Geschmack des menschlichen Fleisches – Künstlerische Interventionen der HGB-Studierenden in die „Sammlungen des weißen Mannes“, in: TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Frühjahr 2017
  • Wir Menschen des Reiches, in: TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Herbst 2017
  • Thüringer Wald, Hamburger Austern – Martin Walser im Gespräch mit Jakob Augstein, in: COMPACT 6/2018
  • Nuschka oder das protestantische Residuum (Romanauszug), in: Das Lindenblatt – Schriftenreihe für Schöne Literatur, Siebente Ausgabe „Der Traum“, Neustadt an der Orla (Arnshaugk), 2018
  • Sine vi, sed verbo – Wortgewalt in den preußischen Konsistorien, in: Das Lindenblatt – Schriftenreihe für Schöne Literatur, Siebente Ausgabe „Der Traum“, Neustadt an der Orla (Arnshaugk), 2018
  • Harz Wolfserwartungsland  – Wer wo überleben wird, in: TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Winter 2018/19
  • Im Gefilde Teil 1: Der konsistoriale Stil, in: TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Herbst 2019
  • Im Gefilde Teil 2: Höcke in Sondershausen, in TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung, Winter 2019/20
  • Heger und Holder, in: Wolfgang Schühly (Hrsg.), Zeichen in die Esche geritzt – Rolf Schilling zum siebzigsten Geburtstag, Neustadt an der Orla (Arnshaugk), 2020